Mann im Anzug telefoniert mit seinem Mobiltelefon und genießt den Blick aus dem Fenster.

CAS Online – Weiterbildende Online-Kurse mit Zertifikat

 

Du stehst beruflich vor neuen Herausforderungen und brauchst eine international anerkannte Zusatzqualifikation? Dann entdecke jetzt die Vorteile eines berufsbegleitenden Zertifikatsstudiums.

 

Mit unseren topaktuellen CAS Online-Kursen boostest Du Deine Berufsskills und erschließt neue Tätigkeitsfelder. Erhalte fundiertes Experten-Know-how in innovativen Spezialisierungen mit hohem Praxisfokus.

 

Top-Weiterbildung für Fachkräfte, Führungskräfte und Quereinsteiger mit 100% freier Zeiteinteilung.

 

 

3 gute Gründe für einen CAS

 

  • Kompaktes Fachwissen
  • Kurze Studiendauer
  • Option für weiterführendes Studium

 

 

Kurz & kompakt – der Kompetenz-Boost für Deine Karriere

 

CAS-Kurse sind berufsbegleitende Weiterbildungsangebote auf Master-Niveau, die mit einem international anerkannten Zertifikat abschließen (Certificate of Advanced Studies).

 

Konzipiert für ambitionierte Aufsteiger und Karrieremacher, vermitteln sie fachspezifisches Wissen zur beruflichen Weiterbildung, Umorientierung oder für die weitere akademische Laufbahn.

 

An der ONSITES Graduate School dauern die CAS Online-Kurse mit Zertifikat nur ein Semester und können als Bestandteil eines Master-Studiums oder MBA-Studiums angerechnet werden.

 

 

Für wen ist ein CAS Online-Kurs sinnvoll?

 

Ein CAS ist sinnvoll für Fach- und Führungskräfte, die ihre Sachkompetenz entweder erweitern oder einen qualifizierten Themeneinstieg erhalten möchten, ohne sich für ein Komplettstudium entscheiden zu müssen.

 

Das Programm richtet sich damit an alle, für die ein Master bzw. MBA aus finanziellen, zeitlichen oder anderen Gründen nicht in Frage kommt.

 

 

Welche Kompetenzen vermittelt ein CAS?

 

1. Fachkompetenz: Du erhältst einen kompakten Überblick über aktuelle Schwerpunktthemen, Grundprobleme und Methoden des jeweiligen Fachgebiets.

 

2. Methoden- & Transferkompetenz: Du erlangst die Fähigkeit, die fachspezifischen Theorien, Instrumente und Methoden auf Deine berufliche Tätigkeit zu beziehen und mögliche Handlungsmaßnahmen zielgerichtet zu ergreifen.

 

3. Sozialkompetenz: Du wirst befähigt, Deine Tätigkeit als Teil eines gemeinsamen Ganzen zu betrachten, Dich konstruktiv in Gruppen und Teams einzubringen sowie Problemsituationen kollektiv zu bewältigen.

 

4. Selbstkompetenz: Du entwickelst das Vermögen, Dein berufliches Selbstverständnis zu reflektieren, anzupassen und mit einer erhöhten Konfliktlösungskompetenz aufzutreten.

 

 

Welche Zulassungsvoraussetzungen gelten?

 

Grundlegende Voraussetzung für ein CAS-Studium an der ONSITES Graduate School ist Berufserfahrung.

 

Bewerber müssen nachweisen, dass sie eine der Studienrichtung entsprechende berufliche Tätigkeit ausüben. Bei Abschluss der Weiterbildung sollte ein Jahr Berufserfahrung vorliegen.

 

Insgesamt bestehen drei Optionen zur Zulassung:

 

  • Akademischer Abschluss + berufspraktische Erfahrung

 

  • Hochschulzugangsberechtigung oder äquivalenter Abschluss + berufspraktische Erfahrung

 

  • Abgeschlossene Berufsausbildung + berufspraktische Erfahrung

 

 

Finde Deinen CAS Online-Kurs