7 Top-Gründe für ein Doktorat mit ONSITES
- Anwendungsorientierte Lehre
- Top-Qualitätsinhalte
- Hohe Flexibilität
- Niedrige Gebühren
- Persönlicher & organisatorischer Support
- 100% digital
- Akkreditierte Weiterbildung
Doctor of Public Health im Detail
Abschluss: Doctor of Public Health (Dr. PH.)
Dauer: 12 bis 36 Monate
Studienform: Digital
Sprache: Englisch, Deutsch & Russisch
Beginn: Jederzeit
Credit Points: 60 bis 180 ECTS
Akkreditierung: Bildungsministerium Warschau (Mehr erfahren)
Zulassungsvoraussetzungen: Master-Abschluss (Mehr erfahren)
Studiengebühr: 9.500,00 €
Anrechnung von Credits: Möglich (Mehr erfahren).
Beruflich aufsteigen mit postgradualem Public-Health-Studium
Du hast Deinen Public-Health-Master oder einen gleichwertigen Abschluss in der Tasche und bist auch beruflich schon weit gekommen. Nun ist die Zeit reif für den nächsten Schritt auf der Karriereleiter: das Berufsdoktorat.
Für wen ist der Doctor of Public Health geeignet?
Das postgraduale Programm Doctor of Public Health richtet sich speziell an Vollzeit-Berufstätige in Public-Health-Jobs, die sich fachlich weiterbilden und karrieremäßig als Public-Health-Manager voll durchstarten möchten.
Inhalt & Aufbau
Als postgraduales Berufsdoktorat vermittelt das Doktoratsstudium in mehreren Modulen anwendungsbezogenes Wissen für Deine individuelle berufliche Public-Health-Praxis. Gewährleistet wird der Praxisbezug u.a. durch hochwertige Harvard-Fallstudien, mit denen Du Dich fächerbezogen auseinandersetzt.
Der letzte Teil des postgradualen Public-Health-Studiums sieht die Erstellung einer Dissertation vor. Dort setzt Du Dich selbständig mit einem berufsrelevanten Problem im Bereich Public Health auseinander und entwickelst dazu konkrete Lösungsvorschläge.
Top Berufsperspektiven
Als Absolvent des Doctor of Public Health-Programms bist Du qualifiziert, anspruchsvolle Führungsaufgaben im öffentlichen Gesundheitswesen zu übernehmen.