Produktmanagement-Weiterbildung mit ONSITES - 7 Vorteile
- Praxisnahes Lernen
- Hochwertige Studieninhalte
- Hohe Flexibilität
- Niedrige Gebühren
- Persönliche Betreuung
- 100% online
- Anerkanntes Zertifikat
Alle Fakten auf einen Blick
Abschluss: Certificate of Advanced Studies (CAS)
Dauer: 6 Monate
Studienform: Digital
Sprache: Englisch, Deutsch & Russisch
Beginn: Jederzeit
Credit Points: 30 ECTS
Akkreditierung: Bildungsministerium Warschau (Mehr erfahren)
Zulassungsvoraussetzungen: Bachelor- oder gleichwertiger Abschluss (Mehr erfahren)
Studiengebühr: 990,00 €
Anrechnung von Credits: Möglich (Mehr erfahren)
Produktmanager-Gehalt boosten mit CAS-Studium
Karrierechance digitale Transformation! Im Zeitalter der Digitalisierung ist der Bedarf an hochqualifizierten Produktmanagern und Produktverantwortlichen enorm. Gleichwohl besteht ein Mangel an ausreichender Fachkompetenz für das Management von spezifisch digitalen Produkten. Ergreife diese einmalige Gelegenheit!
Für welche Zielgruppe ist der Online-Kurs konzipiert?
Die Produktmanagement-Weiterbildung richtet sich an Vollzeit-Entscheider in diesem Bereich, die sich berufsbegleitend weiterbilden und ihr Gehalt steigern möchten. Daneben eignet sich der Lehrgang auch als Fortbildung für Berufe in der Peripherie, darunter Produkt-Marketing-Manager oder Datenanalysten.
Studieninhalte & Aufbau
In mehreren Online-Modulen lernst Du alle wesentlichen Konzepte, Methoden und Technologien kennen, um digitale Produkte und Dienstleistungen effektiv zu planen, entwickeln, steuern und umzusetzen.
Zu den Lerninhalten gehören hochwertige Harvard-Fallstudien, -Artikel und -Onlinekurse, die Du fächerbezogen bearbeitest. Am Ende des sechsmonatigen CAS-Studiums verfasst Du eine schriftliche, 30-seitige CAS-Arbeit zu einem aktuellen Problem im Bereich des digitalen Produktmanagement.
CAS auf MBA-Studium anrechnen lassen
Du kannst die Produktmanagement-Weiterbildung entweder einzeln oder als Teil des entsprechenden MBA-Studiums absolvieren.